- Nachrichtenagenturen
- pl.haber ajansı
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Nachrichtenagenturen — Nachrichten und Presseagenturen (nicht zu verwechseln mit Nachrichtendiensten) liefern Nachrichten, die Informationen über aktuelle Ereignisse enthalten, als vorgefertigte Meldungen für Massenmedien zur Verwendung in Zeitungen und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Nachrichtenagenturen — Abkürzung Name Hauptsitz AA Anadolu Ajansı Ankara AAP Australian Associated Press Sydney ABI Agencia Boliviana de Información La Paz ABr Agência Brasil Bra … Deutsch Wikipedia
Nachrichten- und Presseagentur — Nachrichten und Presseagenturen (nicht zu verwechseln mit Nachrichtendiensten) liefern Nachrichten, die Informationen über aktuelle Ereignisse enthalten, als vorgefertigte Meldungen in Text, Audio oder Filmmaterial sowie Bilder für Massenmedien… … Deutsch Wikipedia
Nachrichtenagentur — Nachrichten und Presseagenturen (nicht zu verwechseln mit Nachrichtendiensten) liefern Nachrichten, die Informationen über aktuelle Ereignisse enthalten, als vorgefertigte Meldungen für Massenmedien zur Verwendung in Zeitungen und… … Deutsch Wikipedia
Presseagentur — Nachrichten und Presseagenturen (nicht zu verwechseln mit Nachrichtendiensten) liefern Nachrichten, die Informationen über aktuelle Ereignisse enthalten, als vorgefertigte Meldungen für Massenmedien zur Verwendung in Zeitungen und… … Deutsch Wikipedia
Nachrichtenentstehung — Grafische Darstellung des typischen Nachrichtenflusses ( news flows ) von den Quellen über die Nachrichtenagenturen und Massenmedien zu den Mediennutzern. Das Modell vom Nachrichtenfluss (englisch: news flow) stammt aus der Publizistik und… … Deutsch Wikipedia
News flow — Grafische Darstellung des typischen Nachrichtenflusses ( news flows ) von den Quellen über die Nachrichtenagenturen und Massenmedien zu den Mediennutzern. Das Modell vom Nachrichtenfluss (englisch: news flow) stammt aus der Publizistik und… … Deutsch Wikipedia
Gruppe 39 — Die Gruppe 39 ist eine 1939 gegründete Vereinigung westeuropäischer staatsunabhängiger nationaler Nachrichtenagenturen. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Nachkriegszeit 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform von 1996 — Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ist eine Reform mit dem erklärten primären Ziel der Vereinfachung der Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Sie war sowohl wegen der angestrebten Änderungen der Rechtschreibung als auch wegen … Deutsch Wikipedia
Nachrichtenfluss — Grafische Darstellung des typischen Nachrichtenflusses ( news flows ) von den Quellen über die Nachrichtenagenturen und Massenmedien zu den Mediennutzern. Das Modell vom Nachrichtenfluss (englisch: news flow) stammt aus der Publizistik und… … Deutsch Wikipedia
Rechtschreibreform 1996 — Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ist eine Reform mit dem erklärten primären Ziel der Vereinfachung der Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Sie war sowohl wegen der angestrebten Änderungen der Rechtschreibung als auch wegen … Deutsch Wikipedia